Was beschäftigt Unternehmen und Führungskräfte?
Mit unseren Studien möchten wir unser Wissen und unsere Recherchen mit Ihnen teilen. Was beschäftigt aktuell Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Finanz- und Bankwesen, im kaufmännischen sowie im IT-Bereich? Welche Entwicklungen und Trends zeigen sich und vor welchen Herausforderungen werden die Manager gestellt? Diese und weitere Themen werden in unseren aktuellen Studien behandelt. Unsere Studien stehen Ihnen zum kostenlosen Download bereit.

Gehaltsübersicht 2023
Die kostenfreie digitale Gehaltsübersicht 2023 von Robert Half bietet Ihnen realistische Gehaltsspannen für Positionen im Finanz-, IT- und kaufmännischen Bereich, sowie die aktuellsten Recruiting- und Arbeitsmarkttrends.
Jetzt Gehaltsübersicht 2023 lesen

Gehaltsübersicht 2021
Erfahren Sie jetzt, wie attraktiv Ihr Gehaltspaket für Mitarbeiter und Bewerber ist.
Die Gehaltsübersicht 2021 von Robert Half informiert Sie über:
- Aktuelle Gehälter für Jobs im Finanz-, IT und kaufmännischen Bereich
- Regionale Gehaltsunterschiede
- Beliebteste Zusatzleistungen
- Top-Trends auf dem Arbeitsmarkt
Laden Sie sich jetzt die Gehaltsübersicht 2021 runter.
Hier geht's zur Gehaltsübersicht 2021.

Gehaltsübersicht 2020
Erfahren Sie jetzt, wie attraktiv Ihr Gehaltspaket für Mitarbeiter und Bewerber ist.
Die Gehaltsübersicht 2020 von Robert Half informiert Sie über:
- Gehälter für Jobs im Finanz-, IT und kaufmännischen Bereich
- Regionale Gehaltsunterschiede
- Beliebteste Zusatzleistungen
- Top-Trends auf dem Arbeitsmarkt
Laden Sie sich jetzt die Gehaltsübersicht 2020 runter.
Hier geht's zur Gehaltsübersicht 2020.

Gehaltsübersicht 2019
Prüfen Sie jetzt, wie attraktiv Ihr Gehaltspaket für Mitarbeiter und Bewerber ist.
Die Gehaltsübersicht 2019 von Robert Half bietet Ihnen:
- Aktuelle Gehälter für über 60 Jobs im Finanz-, IT und kaufmännischen Bereich
- Regionale Gehaltsunterschiede
- Beliebteste Zusatzleistungen
- Top-Trends auf dem Arbeitsmarkt
Haben Sie Interesse an der Gehaltsübersicht 2019?
Hier können Sie die Gehaltsübersicht 2019 downloaden.

Gehaltsübersicht 2018
Die Gehaltsübersicht 2018 bietet Ihnen exklusive Einblicke in die aktuellsten Schweizer Gehalts- und Arbeitsmarkttrends im Finance-, im IT- sowie im Assistenz-Bereich.
Die Zahlen zu Einstellungstrends und gefragten Fachkenntnissen beziehen sich auf die von Robert Half zweimal jährlich in Auftrag gegebene Studie „Workplace Survey“. Ein unabhängiges Marktforschungsinstitut hat dafür jeweils 200 CFOs, CIOs/CTOs sowie HR-Manager befragt.
Haben Sie Interesse an der Gehaltsübersicht 2018?
Erfahren Sie hier mehr >
oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.

Gehaltsübersicht 2017
Aktuelle Gehaltstrends
In unserem Gehaltsreport geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Durchschnittsgehälter im Finanz- und Rechnungswesen sowie im kaufmännischen Bereich. Nutzen Sie diesen Lohnvergleich, um erfolgreich zu verhandeln – egal, ob als Unternehmen oder Bewerber.
Die Zahlen zu Einstellungstrends und gefragten Fachkenntnissen beziehen sich auf die von Robert Half zweimal jährlich in Auftrag gegebene Studie „Workplace Survey“. Ein unabhängiges Marktforschungsinstitut hat dafür jeweils 200 CFOs, CIOs/CTOs sowie HR-Manager befragt.
Haben Sie Interesse an der Gehaltsübersicht 2017?
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.

Finance 2020
Die Zukunft planen - So meistern CFOs die digitale Transformation
Die Digitalisierung beeinflusst die Wirtschaft derzeit massiv. Dies erstreckt sich nicht nur auf einzelne Unternehmensbereiche, sondern stellt ganze Geschäftsmodelle auf den Kopf - es erfordert ein komplett neues Denken im Unternehmen. Strategie, Struktur, Kultur und Prozesse verändern sich grundlegend. Auch der Finanzfunktion steht die möglicherweise grösste Transformation ihrer Geschichte bevor. Lesen Sie hier, welchen Einfluss die Digitalisierung auf den Finanzbereich bis 2020 hat.

Management Insights
Wie Sie Kosten und Risiken falscher Personalentscheidungen minimieren
Die richtigen Mitarbeitenden zu rekrutieren, ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch Fehleinschätzungen lassen sich nicht immer vermeiden. In der Arbeitsmarktstudie 2015 von Robert Half geben 72% der befragten Personalmanager an, bereits einen unpassenden Mitarbeitenden eingestellt zu haben. Wie können Sie aber Risiken und Kosten einer Fehlbesetzung minimieren? Welche Konsequenzen ergeben Sich aus dem falschen Recruiting?

Gehaltsübersicht 2016
Aktuelle Gehaltstrends
Die Gehaltsübersicht 2016 bietet Ihnen einen Überblick über aktuelle Gehaltstrends, Bruttolöhne und Zusatzleistungen fürs Finanz- und Rechnungswesen sowie für IT- und kaufmännische Berufe. Die Zahlen zu Einstellungstrends und gefragten Fachkenntnissen beziehen sich auf die von Robert Half zweimal jährlich in Auftrag gegebene Studie „Workplace Survey“. Ein unabhängiges Marktforschungsinstitut hat dafür jeweils 200 CFOs, CIOs/CTOs sowie HR-Manager deutschlandweit befragt.
Haben Sie Interesse an der Gehaltsübersicht 2017?
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.

Gehaltsübersicht 2015
Aktuelle Gehaltstrends
Aktuelle Gehalts- und Arbeitsmarkttrends
Unsere Gehaltsübersicht bietet exklusive Einblicke in den aktuellen Stellenmarkt und informiert über die wichtigsten Gehalts- und Arbeitsmarkttrends. Das Booklet enthält eine Übersicht über die Gehälter für mehr als 100 Positionen im Finanz- und Rechnungswesen, im IT- und im Assistenzbereich. Für anstehende Gehaltsverhandlungen, für die Planung von Budgets und für die Entwicklung einer Personalstrategie dient der Bericht als Orientierungshilfe.
Die Zahlen zu Einstellungstrends und gefragten Fachkenntnissen beziehen sich auf die von Robert Half zweimal jährlich in Auftrag gegebene Studie „Workplace Survey“. Ein unabhängiges Marktforschungsinstitut hat dafür jeweils 200 CFOs, CIOs/CTOs sowie HR-Manager deutschlandweit befragt.
Haben Sie Interesse an der Gehaltsübersicht 2016?
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.

Finance Insights
Trends 2014 im Finanz- und Rechnungswesen
Die Broschüre Finance Insights beschäftigt sich mit den Trends 2014 im Finanz- und Rechnungswesen. Wir haben zusammengefasst, was Unternehmen momentan besonders beschäftigt: Beispielsweise wollen 2014 mehr als 80% der CFOs zusätzliche Positionen im Finanzbereich schaffen oder frei gewordene Stellen neu besetzten. Zudem befürchten 65%, dass Top-Fachkräfte dieses Jahr das Unternehmen verlassen werden.
Die Daten basieren auf der Workplace Survey 2014 von Robert Half, bei der 100 CFOs im Dezember 2013 befragt wurden.

Erfolgsfaktor Dream Team
High-performing Teams erfolgreich aufbauen und managen
Unser Ratgeber „Erfolgsfaktor Dream Team" zeigt die Erfolgsfaktoren leistungsstarker Teams. Im Wirtschaftsleben, wie auch im Sport, können nur effiziente und produktive Teams ihre Organisation auf Erfolgskurs halten. Lesen Sie, welche Strategien Manager aus der Sportwelt ableiten können, um ihre Teams zu Bestleistungen zu führen.
Die Daten zu den Eigenschaften und Zielsetzungen leistungsstarker Teams stammen aus einer unabhängigen Online-Befragung von 1.581 Büroangestellten in Belgien, Brasilien, Chile, Deutschland, Frankreich und in den Niederlanden.