
Die Gehaltsübersicht 2018
Die Gehaltsübersicht 2018 bietet Ihnen exklusive Einblicke in die aktuellsten Schweizer Gehalts- und Arbeitsmarkttrends im Finance-, im IT- sowie im Assistenz-Bereich.
Sie möchten Ihr eigenes Salär richtig einschätzen? Vergleichen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen mit dem Branchendurchschnitt. Vielleicht ist es Zeit, eine Lohnerhöhung zu verlangen oder nach einem neuen Job zu suchen.
Sie haben Personalverantwortung? Entdecken Sie die Gehaltsspannen, die Sie Ihren Mitarbeitenden bieten sollten, und erfahren Sie mehr über die neuesten Recruiting-Trends.
Haben Sie Interesse an der Gehaltsübersicht 2018?
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.

Gewinnen Sie Top-Talente durch effizientes Recruiting
Die Suche nach Mitarbeitenden, die mit ihren Fähigkeiten und ihrer Motivation Ihre Teams bereichern, ist 2018 schwieriger denn je. Denn top-qualifizierte Fach- und Führungskräfte sind am Arbeitsmarkt heiss umkämpft. Das stellt Sie beim Recruiting vor neue Herausforderungen. Gestalten Sie Ihre Bewerbungsprozesse deshalb schneller und effizienter – Recruiting 4.0 ist das Stichwort der Stunde. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in unserer Gehaltsübersicht 2018.

Nutzen Sie den Arbeitsmarktwandel für Ihr Unternehmen
Immer mehr Unternehmen vergeben Aufträge an Freelancer, Zeitarbeitskräfte und Interim Manager – der Arbeitsmarkt wandelt sich. Welche Rolle spielen langfristige Festanstellungen nun in der flexiblen, agilen Arbeitswelt von heute? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in unserer Gehaltsübersicht 2018. Damit Sie trotz veränderter Marktbedingungen erfolgreich bleiben.

Salär, Boni, Zusatzleistungen – schnüren Sie ein attraktives Gesamtpaket
Eine faire Bezahlung ist das eine – Boni und Benefits sind im War of Talents aber mindestens genauso wichtig. Schliesslich wollen Sie die besten Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen gewinnen und langfristig halten. Wie Sie ein attraktives Gesamtpaket aus Salär, Boni und Zusatzleistungen schnüren, das Sie von der Konkurrenz abhebt und Ihr Unternehmen langfristig erfolgreicher macht, erfahren Sie in unserer Gehaltsübersicht 2018.
Gehaltstrends im Finanz- und Rechnungswesen
Die Digitalisierung und Automatisierung stellen das Finanz- und Rechnungswesen vor neue Herausforderungen. Doch gefährdet der technologische Fortschritt die Jobs Ihrer Mitarbeitenden? Im Gegenteil! In unserer Gehaltsübersicht 2018 erfahren Sie, welche Vorteile die Automatisierung für das Finanz- und Rechnungswesen hat – so bleiben Sie auch unter sich wandelnden Arbeitsbedingungen wettbewerbsfähig.
Trends im IT-Bereich
Der IT-Bereich boomt – verantwortlich dafür ist die digitale Transformation des Arbeitsmarktes. Besonders Security-Experten sind in der Branche Mangelware und deshalb äusserst begehrt. Das bestätigen auch unsere befragten Führungskräfte. Unsere Gehaltsübersicht 2018 zeigt: Die neue Generation top-ausgebildeter IT-Spezialisten ist immer auf der Suche nach beruflichen Erfahrungen und Herausforderungen.
Trends bei Assistenz- und kaufmännischen Berufe
Mitarbeitende im Office-Bereich sind das Rückgrat im Tagesgeschäft von Unternehmen. Unsere befragten Führungskräfte vermuten: In den kommenden fünf Jahren wird sich der Aufgabenbereich von Mitarbeitenden in Assistenz- und kaufmännischen Berufen deutlich ausweiten. Welche Herausforderungen der Arbeitsmarkt für Ihre Mitarbeitenden bereithält, lesen Sie in unserer Gehaltsübersicht 2018.
Sie wollen sehen, wie sich die Gehälter über die letzten Jahre entwickelt haben?

Grosse Gehaltschancen für IT-affinen Fachkräfte
In Zeiten digitalisierter Arbeitsprozesse sind qualifizierte Fach- und Führungskräfte mit einer ausgeprägten IT-Affinität sehr gefragt. Nutzen Sie Ihre Chance und punkten Sie bei Ihrem Wunschunternehmen mit fachlicher Expertise. Worauf es ankommt und mit welchen Fähigkeiten Sie am digitalisierten Arbeitsmarkt durchstarten, zeigt Ihnen unsere Gehaltsübersicht 2018.

Nutzen Sie die Arbeitsmarkttrends zu Ihrem Vorteil
Langfristige Arbeitsverträge und Jobsicherheit sind heutzutage Fehlanzeige? Sicherlich nicht! Denn der Arbeitsmarkt verändert sich – zu Ihrem Vorteil. Erfahren Sie in unserer Gehaltsübersicht 2018 wie Sie Ihr Potenzial unter sich wandelnden Marktbedingungen voll ausschöpfen und welche Vorteile die Gig-Economy für Sie bereithält.

Auch variable Bestandteile gehören zum Gehaltspaket
Neben dem festen Salär gehören häufig Zusatzleistungen und variable Boni zum Gehaltspaket. Erfahren Sie in der Gehaltsübersicht 2018, wie hoch der Anteil der Bonuszahlungen am Gesamtgehalt in unterschiedlichen Rollen ist.
Gehaltstrends im Finanz- und Rechnungswesen
Die Digitalisierung und Automatisierung stellen das Finanz- und Rechnungswesen vor neue Herausforderungen. Doch gefährdet der technologische Fortschritt die Jobs Ihrer Mitarbeitenden? Im Gegenteil! In unserer Gehaltsübersicht 2018 erfahren Sie, welche Vorteile die Automatisierung für das Finanz- und Rechnungswesen hat – so bleiben Sie auch unter sich wandelnden Arbeitsbedingungen wettbewerbsfähig.
Trends im IT-Bereich
Der IT-Bereich boomt – verantwortlich dafür ist die digitale Transformation des Arbeitsmarktes. Besonders Security-Experten sind in der Branche Mangelware und deshalb äusserst begehrt. Das bestätigen auch unsere befragten Führungskräfte. Unsere Gehaltsübersicht 2018 zeigt: Die neue Generation top-ausgebildeter IT-Spezialisten ist immer auf der Suche nach beruflichen Erfahrungen und Herausforderungen.
Trends bei Assistenz- und kaufmännischen Berufe
Mitarbeitende im Office-Bereich sind das Rückgrat im Tagesgeschäft von Unternehmen. Unsere befragten Führungskräfte vermuten: In den kommenden fünf Jahren wird sich der Aufgabenbereich von Mitarbeitenden in Assistenz- und kaufmännischen Berufen deutlich ausweiten. Welche Herausforderungen der Arbeitsmarkt für Ihre Mitarbeitenden bereithält, lesen Sie in unserer Gehaltsübersicht 2018.