So kommen Sie beruflich weiter Fit für Ihre berufliche Zukunft werden Sie mit unseren Tipps für Ihre Karriereentwicklung. Lesen Sie hier unter anderem, wie Sie die richtige Fortbildung finden und was Sie im Mitarbeitergespräch beachten müssen.

Führungskompetenz
Brillante Fachkenntnis allein befördert Sie nicht in die Chefetage. Führungskompetenz ist vor allem eine Charakterfrage. Lesen Sie hier mehr über die sieben wichtigsten Eigenschaften die Sie mitbringen sollten, um in die Führungsriege aufzusteigen. So begeistern Sie den Vorstand und punkten bei den Mitarbeitern. Mehr erfahren >

Gehaltsverhandlung
Die Lohnverhandlung ist eine delikate Angelegenheit. Nicht nur Timing und Ton müssen stimmen. Die eigentliche Arbeit beginnt bereits vorher. Wenn Sie bekommen wollen, was Ihnen zusteht, müssen Sie lange vor der Lohnverhandlung Argumente sammeln. Die folgenden Tipps bereiten Sie optimal auf die Verhandlungen mit Ihrem Vorgesetzen vor. Mehr erfahren >

Kompetenzen im Finanzwesen
Berufe im Finanz-Bereich werden immer anspruchsvoller: Branchenkenntnisse, IT-Wissen sowie analytische und strategische Fähigkeiten sind gefragt. Mit den gehobenen Anforderungen eröffnen sich auch neue Chancen. Finden Sie heraus, ob Sie die nötige Kompetenz mitbringen, um Karriere im Finanzwesen und Rechnungswesen zu machen.. Mehr erfahren >

Leitfaden Mitarbeitergespräch
Einmal im Jahr, ist es bei den meisten Unternehmen soweit: Das jährliche Mitarbeitergespräch steht an. Nervosität bei den Mitarbeitern ist normal, aber unnötig. Denn das mulmige Gefühl lässt sich mit der richtigen Vorbereitung sowie einer positiven und aktiven Gesprächshaltung während des Termins schnell eindämmen. Mehr erfahren >

Tipps für Ihr Mitarbeitergespräch
Bei Ihnen steht ein Mitarbeitergespräch an? Kein Grund nervös zu werden! Mit der richtigen Vorbereitung werden Sie die Unterhaltung erfolgreich meistern. Erfahren Sie hier worauf Sie bei einem Mitarbeitergespräch achten sollten. Mehr erfahren >

Warum Small Talk (k)eine Kunst ist
Das Weiterkommen im Beruf hängt zum Grossteil vom Bekanntheitsgrad des Mitarbeiters bei Vorgesetzten und Kollegen ab. Um das zu erreichen und den Karriere-Turbo zu zünden, sind Small-Talk-Fähigkeiten von besonderer Bedeutung. Doch wem fällt es leicht, sofort ein Gespräch mit fast unbekannten Kollegen oder gar dem Chef anzufangen? Mehr erfahren >

Rauf auf die Karriereleiter
Eine Beförderung fällt Ihnen nicht in den Schoss. Aber mit der richtigen Strategie tragen Sie erheblich zum Aufstieg im Job bei. Um auf der Karriereleiter den nächsten Schritt zu machen, bedarf es Engagement, Timing und vor allem effizientem Selbstmarketing Mehr erfahren >

Die richtige Fortbildung
Die meisten Arbeitsbereiche sind hochspezialisiert und auch die Computertechnologie entwickelt sich ständig weiter. An regelmässigen Fortbildungen kommt daher keiner mehr vorbei. Neben den traditionellen internen und externen Weiterbildungen verspricht E-Learning eine interessante Alternative. Mehr erfahren >

Die 6 wichtigsten Soft Skills
Soziale Kompetenzen sind mittlerweile fester Bestandteil jeder Stellenausschreibung und werden im Berufsalltag immer wichtiger. Doch die Anforderungen stellen Bewerber bei der Jobsuche oft vor ein Rätsel. Was steckt hinter den einzelnen Soft Skills? Wofür werden sie benötigt? Hier finden Sie Antworten..
Mehr erfahren >
Jetzt direkt bewerben
Unsere Personalberater finden für Sie das passende Jobangebot.