Robert Half Pressebereich

Presseanfragen zu unseren Studien, Karriere- und Personalthemen

In unserem Pressebereich finden Sie regelmässig aktuelle News und Trends zu den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Karriere und Personaldienstleistung. Grundlage unserer Pressemeldungen sind internationale Studien, die wir Medienvertretern und interessierten Lesern auf dieser Seite zur Verfügung stellen.

Wenn Sie weitergehende Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Moritz Ballerstädt.
 

Kontakt:

Moritz Ballerstädt
PR Manager Germany & Switzerland
T: +49 1724517362
E: [email protected]

Patric Garvin
Senior Manager - Communications & PR EMEA
T: +49 69 2562 47047
E: [email protected]

 

Aktuelle Pressemeldungen  

Neben Pressemeldungen zu aktuellen Themen und unseren neuesten Studien finden Sie hier auch ein umfassendes Archiv unserer Pressemitteilungen der letzten Jahre:

Pressemeldungen nach Datum: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015

Schweizer Unternehmen riskieren Zukunftsfähigkeit durch zu lange Bewerbungsprozesse

Unternehmen mit langen und komplizierten Bewerbungsprozessen haben schlechte Karten im harten Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte. Erfahren Sie hier, was die Arbeitnehmer als frustrierendste Schritte im Bewerbungsprozess betrachten. 

Bewerber riskieren bei Falschangaben den Job

Das Praktikum als berufliche Station und die Arbeitslosigkeit als Selbständigkeit ausgeben - ein Grossteil der Schweizer Manager hat schon einmal Lebensläufe mit falschen Angaben aussortiert. Besonders beim Thema Gehalt sind die Schweizer Bewerber Schummelmeister.

Die wichtigsten HR-Trends für 2018

Personaler stehen auch 2018 vor grossen Herausforderungen. In der Schweiz beschäftigen sich Manager vor allem mit dem steigenden Fachkräftemangel, der zunehmenden Agilität und dem Megatrend Digitalisierung.

Jeder zweite Schweizer Manager akzeptiert Bewerbungen ohne Anschreiben

Schweizer Personalverantwortliche können immer öfter auf das Anschreiben verzichten. Es bietet laut ihrer Aussage zu wenig Mehrwert über die tatsächlichen Fähigkeiten des Bewerbers.

Schweizer langweilen sich bei der Arbeit

Fast drei Viertel der Schweizer Manager gehen davon aus, dass sich Angestellte während der Arbeitszeit langweilen. Schuld daran tragen besonders schlecht organisierte Meetings und Unterforderung bei den Aufgaben.