Robert Half Pressebereich

Presseanfragen zu unseren Studien, Karriere- und Personalthemen

In unserem Pressebereich finden Sie regelmässig aktuelle News und Trends zu den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Karriere und Personaldienstleistung. Grundlage unserer Pressemeldungen sind internationale Studien, die wir Medienvertretern und interessierten Lesern auf dieser Seite zur Verfügung stellen.

Wenn Sie weitergehende Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Moritz Ballerstädt.
 

Kontakt:

Moritz Ballerstädt
PR Manager Germany & Switzerland
T: +49 1724517362
E: [email protected]

Patric Garvin
Senior Manager - Communications & PR EMEA
T: +49 69 2562 47047
E: [email protected]

 

Aktuelle Pressemeldungen  

Neben Pressemeldungen zu aktuellen Themen und unseren neuesten Studien finden Sie hier auch ein umfassendes Archiv unserer Pressemitteilungen der letzten Jahre:

Pressemeldungen nach Datum: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015

Digitale Transformation erfordert richtigen Personal-Mix

Die Kombination aus festangestellten, temporären und freiberuflichen Mitarbeitern gewinnt an Bedeutung. Für fast zwei Drittel (61 %) der Schweizer Manager hängt der…

Gehaltsübersicht 2020: Finanz- und IT-Experten profitieren von steigenden Löhnen

Fachkräftemangel und hohe Wechselbereitschaft prägen auch im kommenden Jahr den Schweizer Arbeitsmarkt. Der Konkurrenzkampf der Unternehmen um die besten Köpfe steigt. Besonders Experten aus der Finance- und IT-Branche können entspannt auf das nächste Jahr blicken.

Digitale Transformation stellt neue Anforderungen an Führungskräfte

Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Sie bringt den Unternehmen neue technologische und geschäftliche Möglichkeiten, verändert sie aber auch tiefgreifend.

Jobangebot: Dem Kopf oder dem Bauch vertrauen?

Das wichtigste Ziel jedes Bewerbers ist eine Jobzusage. Doch was, wenn der Wechselwillige bei dem Angebot kein gutes Gefühl hat? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt: Fast die Hälfte (45 %) der Befragten in der Schweiz hat schon einmal ein Jobangebot…

Trotz Unzufriedenheit harren Mitarbeiter in ihren Jobs aus

Durststrecken im Job kennt jeder Arbeitnehmer. Die Unzufriedenheit darf aber nicht zum Normalzustand werden – ein gewisses Mass an Zufriedenheit sollte für jeden Mitarbeiter das Ziel sein. Die Realität sieht aber häufig anders aus.