Wir als spezialisierte Personalvermittlung möchten, dass Sie glücklich arbeiten. Deshalb finden Sie auf diesem Blog unsere besten Tipps für mehr beruflichen Erfolg.
Robert Half Blog
Warum Frauen Tech-Unternehmen besser machen
Tech boomt. Der Bereich bietet nicht nur spannende Betätigungsfelder, sondern auch Führungspositionen und lange Karrieren. Dennoch ist die Branche immer noch stark männerdominiert. Sylvia Blockx, Nicole Gorton und Dee Robertson von Robert Half erklären, wie Frauen im Technologiesektor Karriere machen und Unternehmen zum Erfolg verhelfen können.
Wie Sie die richtigen Mitarbeitenden zu Führungskräften befördern
Welche Mitarbeitenden würden sich gut als Führungskräfte machen? Die Entscheidung über eine Beförderung ist oft nicht leicht. Emine Yilmaz, Managing Director bei Robert Half, erklärt, welche Anzeichen es gibt, an denen Sie geeignete Kandidat*innen erkennen.
Keine Reaktion auf Bewerbung: Wenn Arbeitgeber zu Geistern werden
Es gibt wohl kaum etwas Frustrierenderes bei der Jobsuche, als überhaupt keine Reaktion auf eine Bewerbung zu erhalten. Woran liegt es, wenn Arbeitgeber sich wie fragwürdige Dates verhalten und Ghosting betreiben? Nicht unbedingt an Ihnen, soviel ist klar. Patrick Pieles, Vice President Full Time Contract Talent bei Robert Half erklärt, erklärt, was Sie tun können:
Soft Skills: Wie Frauen Führung neu denken
Die Fertigkeiten von Führungskräften entwickeln sich vor allem durch nachkommende Generationen und neue Formen, etwa wie hybrides Arbeiten, stetig weiter. Im Rahmen des International Women's Month erklären Karina Perez Galindo, Noëmie Cicurel und Vanessa Sproedt-Graef von Robert Half, warum bestimmte Soft Skills, die vor allem mit Frauen assoziiert werden, für eine zukunftsgerichtete Unternehmensführung von zentraler Bedeutung sind.
Zeitarbeit: Neue Impulse für besondere Herausforderungen
Schnelle und profunde Personallösungen bei Engpässen oder Sonderprojekten – das sind unschlagbare Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen, sagt Patrick Pieles von Robert Half.